Erlenzeisig (Carduelis spinus)
Kennzeichen
M: Stirn, Scheitel und Kinn schwarz, Überaugenstreif, Brust und Bürzel grüngelb, Flanken gestreift
W: Scheitel graugrün, Brust und Bürzel hell mit gelbgrünem Ton, gestreift
JV: Ähnlich Weibchen, Kopf und Oberseite jedoch bräunlicher mit dunklen Streifen
Sehr gesellig, sind im Winter oft in kleinen Trupps bis größeren Schwärmen bei uns anzutreffen.
Größe, Gewicht
11 - 12 cm,
10 - 18 g
Lebensraum
Brut in Nadel- und Mischwäldern, Nähe von Birken und Erlen zur Nahrungssuche.
Teilzieher
Nest und Nachwuchs
Napfförmiges Nest aus Gras, kleinen Zweigen, Moos, mit Haaren und Federn ausgelegt.
2 Bruten im Jahr
Nahrung
Baumsamen und andere Sämereien, Insekten
M = Männchen, W = Weibchen, JV = Jungvogel
![]() Männchen |
![]() Männchen |
![]() Weibchen |
Zurück zur Singvogel-Übersicht |
Fotos: © Dagmar Heidebluth, sofern nicht anders vermerkt.
Quellen für die Beschreibung: Handbook of the Birds of the World Alive www.hbw.com; "
Vögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens" von Svensson et al., Ausgabe 2000;
Pareys Naturführer Plus "Vögel", von Christopher Perrins, Ausgabe 1987